top of page
Veröffentlichungen
Unsere gedruckten Bücher finden Sie in allen ausgewählten Buchhandlungen. Sie können unsere Bulletins direkt herunterladen und auf die Artikel unserer Anwälte und Experten auf der Seite des jeweiligen Fachgebiets zugreifen.

In Anbetracht der Tatsache, dass die vorhandenen Quellen zum Vergaberecht das Thema nur auf der Ebene der Gesetzgebung erläutern und keine Aktualisierungen, Musterentscheidungen und erläuternde Kommentare enthalten, wurde dieses Werk, das das Ausschreibungs- und Vertragsverfahren für öffentliche Aufträge mit Musteranträgen, Tabellen und Präzedenzentscheidungen erläutert, erstellt, um den Bedürfnissen von Praktikern und Bietern in diesem Bereich, der Fachwissen erfordert, gerecht zu werden. Im ersten Teil des Buches wird die geschichtliche Entwicklung des öffentlichen Auftragswesens dargestellt, im zweiten Teil die Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und die Entscheidungsprozesse im öffentlichen Auftragswesen, im dritten und vierten Teil die Phasen der öffentlichen Ausschreibung und des Vertragsabschlusses und im fünften Teil die Prozesse nach Vertragsabschluss. In dem Buch werden alle Phasen einer öffentlichen Auftragsvergabe, von der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen bis hin zu den Prozessen nach Vertragsabschluss, wie z. B. Audit, Inspektions- und Abnahmeverfahren, Aufstockung und Verringerung von Arbeiten, höhere Gewalt, Verbote usw., ausführlich behandelt.

Dieses Leitwerk, das sich an an Ausschreibungen beteiligte Unternehmen, Mitarbeiter von Ausschreibungen, Führungskräfte, Juristen und Interessierte wendet, bietet Lösungen zu fast allen Fragen, die der Leser bei Ausschreibungen erwartet. Das Werk, das sich an Praktiker richtet, beantwortet insgesamt 2.300 Fragen zum Vergaberecht in kurzen und übersichtlichen Lösungen, um den Leser vor Zeitverlusten zu bewahren. Bei der Erstellung der Lösungen im Werk wurden aktuelle Gerichtsentscheidungen, Entscheidungen des Obersten Wissenschaftsrates und der Vergabekammer sowie aktuelle Entscheidungen anderer amtlicher Institutionen nach ihrer Relevanz geordnet und dem Leser vorgestellt.

Es gibt Dutzende von türkischen Büchern, Tausende von Webseiten, Blogs und Artikeln für Startup-Gründer und -Unternehmer. Es gab jedoch kein türkisches Buch für Investoren von Startups, das das Wesen der Investition, die Logik, das Recht, die finanziellen Aspekte, die Analysemethoden, mit anderen Worten, den gesamten Investitionsprozess von A bis Z in allen Aspekten erklärt. Wir haben uns vorgenommen, diesen Mangel mit einem kompakten "Nachttischbuch" zu beheben, und dieses Buch, das Sie gerade in den Händen halten, ist entstanden. Wenn wir es schaffen, in Ihrem Kopf einen "Funken" über Startup-Investitionen zu entzünden, wenn wir Sie dazu bewegen können, ein Teil dieser Welt zu werden, dann hat unser Buch seinen Zweck erfüllt. Mit der Präsentation von ALPHAN MANAS...

Dieses Werk wurde auf der Grundlage der Fragen erstellt, die häufig von denjenigen gestellt werden, die mit der öffentlichen Auftragsvergabe befasst sind, einschließlich Anwälten, Auftragnehmern und Beamten in der Verwaltung. In dem Buch wurden 550 sorgfältig ausgewählte Entscheidungen des Amtes für das öffentliche Auftragswesen, die ihre Aktualität nicht verloren haben und das Wesen des Gesetzes widerspiegeln können, klassifiziert und in einer Weise zusammengefasst, die den Leser nicht ablenkt. In diesem Buch werden die am häufigsten gestellten Fragen mit den aktuellen Entscheidungen der Vergabekammer beantwortet, ohne Stellungnahmen und Kommentare.

Das für Bauunternehmen, Bauunternehmer, Bauüberwachungsfachleute in der Verwaltung, Prüfungs- und Abnahmekommissionen, Ausgabenbehörden, Verwaltungs- und Baufirmenmitarbeiter, Ingenieure, Manager, Juristen und Interessierte erstellte Ratgeberwerk enthält Lösungen zu vielen Problemen, die dem Leser im Zusammenhang mit Bauverträgen begegnen. In diesem Werk, das sich an Praktiker richtet, werden insgesamt 400 Fragen zum Bauvertrag in kurzen und übersichtlichen Lösungen beantwortet, so dass der Leser keine Zeit verliert. Bei der Erarbeitung dieser Lösungen wurden 400 Gerichtsentscheidungen, Entscheidungen des Obersten Wissenschaftsrates und des Amtes für öffentliche Aufträge sowie aktuelle Entscheidungen anderer offizieller Organisationen nach ihrer Relevanz geordnet und dem Leser vorgestellt.
bottom of page